NADJA MEISTER - photography: Blog https://www.nadjameister.com/blog en-us (C) NADJA MEISTER - photography (NADJA MEISTER - photography) Sat, 02 Sep 2023 08:33:00 GMT Sat, 02 Sep 2023 08:33:00 GMT https://www.nadjameister.com/img/s/v-12/u369758324-o794024449-50.jpg NADJA MEISTER - photography: Blog https://www.nadjameister.com/blog 80 120 Präsentation der Region Wagram im Schloss Prostejov https://www.nadjameister.com/blog/2023/9/pr-sentation-des-region-wagram-in-schloss-prostejov  Wein und Kultur Region Wagram - Präsentation im Schloss Prostejov in Tschechien.

 

 Präsentation der Region Wagram: Weinberge, Kellergassen, Hohlwege, Galerien, Radwege und Wanderwege - eine stille und anziehende Athmosphäre dieser Region mit dem Zentrum in Kirchberg am Wagram.

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Radwege Region Wagram Galerie Hohlwege Kulinarik Wanderwege Weinberg Weinregion https://www.nadjameister.com/blog/2023/9/pr-sentation-des-region-wagram-in-schloss-prostejov Sat, 02 Sep 2023 07:23:11 GMT
Weltmaschine & Franz Gsellmann https://www.nadjameister.com/blog/2022/10/weltmaschine-franz-gsellmann  

Weltmaschine von Franz Gsellmann

  Vulkanland Südsteiermark 

 

Beeindruckend diese Arbeit, die in mehr als 23 Jahren Franz Gsellmann geschaffen und gebaut hat

 

Weltmaschine & Franz Gsellmann_(c)_Nadja Meister_DSC02979Weltmaschine & Franz Gsellmann_(c)_Nadja Meister_DSC02979

Weltmaschine & Franz Gsellmann_(c)_Nadja Meister_DSC03009Weltmaschine & Franz Gsellmann_(c)_Nadja Meister_DSC03009

 

 

 

Siehe auch: Homepage Nadja Meister // Reportage Österreich

 

Instagram Seite Nadja Meister

 

 

 

 

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Bauernhof Nadja Meister technisches Werk Vulkanland Steiermark Weltmachine Weltmachine Franz Gsellmann https://www.nadjameister.com/blog/2022/10/weltmaschine-franz-gsellmann Sat, 22 Oct 2022 07:03:07 GMT
Porto di Trieste https://www.nadjameister.com/blog/2022/10/porte-di-trieste  

 

Triest

jedesmal ein Erlebnis...

 

Trieste_(c)_Nadja Meister_IMG_0831Trieste_(c)_Nadja Meister_IMG_0831 Trieste_(c)_Nadja Meister_IMG_0819Trieste_(c)_Nadja Meister_IMG_0819 Trieste_(c)_Nadja Meister_IMG_0841Trieste_(c)_Nadja Meister_IMG_0841

 

 

Siehe auch Reportagen Europa 

 

Instagram Nadja Meister 

 

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) ©Nadja Meister Architekturfotografie Hafenstadt Historische Stadt Italien Porto di Trieste Stadtreportage Triest https://www.nadjameister.com/blog/2022/10/porte-di-trieste Sat, 22 Oct 2022 06:48:41 GMT
Projekt "Landpartie WAGRAM" https://www.nadjameister.com/blog/2022/9/landpartie-wagram Landpartie WAGRAM & Weitblick_(c)_Nadja Meister_IMG_9537Landpartie WAGRAM & Weitblick_(c)_Nadja Meister_IMG_9537 Landpartie WAGRAM & Weitblick_(c)_Nadja Meister_IMG_2177Landpartie WAGRAM & Weitblick_(c)_Nadja Meister_IMG_2177 Landpartie WAGRAM_Stetteldorf Schloss&Platane_(c)_Nadja Meister_IMG_9255Landpartie WAGRAM_Stetteldorf Schloss&Platane_(c)_Nadja Meister_IMG_9255 Landpartie WAGRAM_Mittelstockstall_(c)_Nadja Meister_IMG_9596Landpartie WAGRAM_Mittelstockstall_(c)_Nadja Meister_IMG_9596 Landpartie WAGRAM_Gutshof Großriedenthal_(c)_Nadja Meister_IMG_9433Landpartie WAGRAM_Gutshof Großriedenthal_(c)_Nadja Meister_IMG_9433

 

Projekt "Landpartie WAGRAM"

Weingärten, wunderbare Ausblicke, Hohlwege, Kellergassen, historische Orte, Kulinarik, Spaziergänge, Ruhe und auch viel ab und zu im angenehmen Loss, Rarität Wasserkeller, Hausberg Mitterstockstall, Kunstraum im Pfarrgarten, Alchemisten Garten....... und noch mehr.

 

Ein Projekt auf dem ich über mehrere Jahre gearbeitet habe... jetzt ist ein großer Teil der Serie in mehreren Galerien auf meiner Homepage veröffentlicht.

 

siehe auch // Homepage Nadja Meister & Projekte

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) ©Nadja Meister Alte Platane Hausberg Kellergasse Landpartie WAGRAM Niederösterreich Region Wagram Schloss Wasserkeller Weinviertel https://www.nadjameister.com/blog/2022/9/landpartie-wagram Sun, 11 Sep 2022 13:25:55 GMT
Nockberge & Wandergegend https://www.nadjameister.com/blog/2022/9/nockberge-wandergegend Kärnten_Nockberge_(c)_Nadja Meister_DSC00063Kärnten_Nockberge_(c)_Nadja Meister_DSC00063

Kärnten_Nockberge_(c)_Nadja Meister_DSC00077Kärnten_Nockberge_(c)_Nadja Meister_DSC00077

Kärnten_Nockberge_(c)_Nadja Meister_DSC00079Kärnten_Nockberge_(c)_Nadja Meister_DSC00079

 

Sehr schöne Wanderwege, sehr schöne Aussichtspunkte ..

Siehe auch:  Homepage Nadja Meister // Reportagen Österreich 

 

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) © Nadja Meister Berge Karnten" Nockberge Österreich Tiere auf der Alm Wanderwege https://www.nadjameister.com/blog/2022/9/nockberge-wandergegend Sun, 11 Sep 2022 13:19:59 GMT
FensterGALERIE Wagram & V4F 2022 https://www.nadjameister.com/blog/2022/7/fenstergalerie-wagram-v4f-2022 HP_Titelfoto_(c)_Nadja Meister_2022_1HP_Titelfoto_(c)_Nadja Meister_2022_1

   FensterGALERIE Wagram &  Ein Dorf wird zur Galerie

      Viertelfestival NÖ - Weinviertel 2022 

   Grünzeug Königsbrunn am Wagram & Nadja Meister Fotografin 

 

 

Mehr zum Projekt & Kleiner Rückblick  

siehe

Homepage Grünzeug:

 https://www.gruenzeugwagram.at  

 

Homepage: Nadja Meister & Projekte

https://www.nadjameister.com/f685250874

 

 

V4F 2022_FensterGALERIE Wagram_(c)_Franz Meister_IMG_0363V4F 2022_FensterGALERIE Wagram_(c)_Franz Meister_IMG_0363

V4F 2022_FensterGALERIE Wagram_(c)_Franz Meister_IMG_0357V4F 2022_FensterGALERIE Wagram_(c)_Franz Meister_IMG_0357

V4F 2022_FensterGALERIE Wagram_(c)_Nadja Meister_DSC02157V4F 2022_FensterGALERIE Wagram_(c)_Nadja Meister_DSC02157

V4F 2022_FensterGALERIE Wagram_(c)_Nadja Meister_DSC02136V4F 2022_FensterGALERIE Wagram_(c)_Nadja Meister_DSC02136

V4F 2022_FensterGALERIE Wagram_(c)_Nadja Meister_DSC02130V4F 2022_FensterGALERIE Wagram_(c)_Nadja Meister_DSC02130

V4F 2022_FensterGALERIE Wagram_(c)_Nadja Meister_DSC02123V4F 2022_FensterGALERIE Wagram_(c)_Nadja Meister_DSC02123 V4F 2022_FensterGALERIE Wagram_(c)_Nadja Meister_DSC02166V4F 2022_FensterGALERIE Wagram_(c)_Nadja Meister_DSC02166

V4F 2022_FensterGALERIE Wagram_(c)_Nadja Meister_DSC02171V4F 2022_FensterGALERIE Wagram_(c)_Nadja Meister_DSC02171

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Ausstellung Grünzeug Wagram Königsbrunn am Wagram Landschaftsfotografie Nadja Meister Region Wagram Viertelfestival NÖ - Weinviertel 2022 Weinviertel https://www.nadjameister.com/blog/2022/7/fenstergalerie-wagram-v4f-2022 Tue, 05 Jul 2022 07:06:40 GMT
FensterGALERIE Wagram https://www.nadjameister.com/blog/2022/4/fenstergalerie-wagram---ein-dorf-wird-zur-galerie FensterGALERIE_groß_(c)_Nadja Meister_IMG_1442FensterGALERIE_groß_(c)_Nadja Meister_IMG_1442

 

FensterGALERIE Wagram // Ein Dorf wird zur Galerie

Fotoausstellung Nadja Meister 

*

 14.5.-18.6.2022 Königsbrunn am Wagram

__

Die Bewohner*innen von Königsbrunn am Wagram werden zu Galerist*innen: Sie stellen 

die straßenseitigen Fenster ihrer Häuser der Fotografin Nadja Meister zur Verfügung und 

ermöglichen einen neuen Blick auf die Gemeinde. Dabei werden Fotos aller sechs Ortsteile

der Marktgemeinde präsentiert.

An der Volksschule Königsbrunn werden Fotos von Kindern der 3A Klasse gezeigt, die in Workshops mit der

Fotografin Nadja Meister gemacht wurden.

Eine Lesung von Joachim Rogginer in der Kellergasse am Bromberg wird uns zusätzlich die Sicht eines lokalen Literaten

auf die Welt des Wagram vermitteln.

__

Samstag, 14.5.2022 16 Uhr              *      Eröffnung & Vernissage

                                                                                       Weingut Stefan Bauer, Rathausplatz 19 & Pfarrgarten

Donnerstag, 16.Juni 2022 18Uhr     *      Lesung Joachim Rogginer

                                                                                       Weingut Norbert Riedl, Kellergasse am  Bromberg

Samstag 18.Juni 2022   15 Uhr        *      Ausklang & Finissage

                                                                                       Weingut Leopold Schachinger, Markgasse 2

__

Die Ausstellung findet in folgenden Straßen in Königsbrunn am Wagram statt:

- Kremser Straße

- Am Bromberg

- Pfarrgarten

- Rathausplatz

- Volksschule Königsbrunn am Wagram - Fotos von Kindern der 3A Klasse

 

Freier Eintritt.

Kuratorium: Florian Gegendorfer, Nadja Meister, Franz Meister

 

     Veranstalter Grünzeug - Königsbrunner Natur und Kulturverein

Ein Projekt im Rahmen des Viertelfestival NÖ/WEINVIERTEL 2022

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Ausstellung FensterGALERIE Wagram Grünzeug - Königsbrunner Natur und Kulturverein Kulturvernetzung NÖ Nadja Meister Niederösterreich Region Wagram Viertelfestival NÖ / WEINVIERTEL 2022 https://www.nadjameister.com/blog/2022/4/fenstergalerie-wagram---ein-dorf-wird-zur-galerie Fri, 22 Apr 2022 14:59:59 GMT
Himmelsleiter von der Künstlerin Billi Thanner https://www.nadjameister.com/blog/2022/4/himmelsleiter-von-der-k-nstlerin-billi-thanner Billi Thanner_Himmelsleiter_Stephansdom_(c)_Nadja Meister_DSC02034Billi Thanner_Himmelsleiter_Stephansdom_(c)_Nadja Meister_DSC02034

 

Billi Thanner_Himmelsleiter_Stephansdom_(c)_Nadja Meister_DSC02061Billi Thanner_Himmelsleiter_Stephansdom_(c)_Nadja Meister_DSC02061

 

Billi Thanner_Himmelsleiter_Stephansdom_(c)_Nadja Meister_DSC02046Billi Thanner_Himmelsleiter_Stephansdom_(c)_Nadja Meister_DSC02046

Ein beeindruckendes Werk der Wiener Künstlerin Billi Thanner & Himmelsleiter am Stephansdom in Wien
 

Siehe auch // Homepage Nadja Meister & Galerie Künstler 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) © Nadja Meister Billi Thanner Kunstinstalation Kunstwerk Österreich Stephansdom Wien https://www.nadjameister.com/blog/2022/4/himmelsleiter-von-der-k-nstlerin-billi-thanner Thu, 14 Apr 2022 05:07:40 GMT
Mendlingtal https://www.nadjameister.com/blog/2022/4/meidlingtal Mendlingtal_(c)_Nadja Meister_IMG_8087Mendlingtal_(c)_Nadja Meister_IMG_8087 Mendlingtal_(c)_Nadja Meister_IMG_8060Mendlingtal_(c)_Nadja Meister_IMG_8060 Mendlingtal_(c)_Nadja Meister_IMG_8080Mendlingtal_(c)_Nadja Meister_IMG_8080

 

 

„Geheimtipp“ für eine tolle Wanderung ...

 

siehe auch // Homepage Nadja Meister  &  Reportage Österreich 

 

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) ©Nadja Meister Eisenstraße NÖ Meidlingtal Niederösterreich Schlucht https://www.nadjameister.com/blog/2022/4/meidlingtal Wed, 13 Apr 2022 09:19:03 GMT
Schloss Schrattenthal https://www.nadjameister.com/blog/2022/1/schloss-schrattenthal Editorial für das Magazin GESTALTE(N) - Geschichte dazu in der Nummer 9/2021 und 12/2021

 

Schloss Schrattenthal_(c)_Nadja Meister_IMG_7911Schloss Schrattenthal_(c)_Nadja Meister_IMG_7911

 

Schloss Schrattenthal_(c)_Nadja Meister_IMG_7897Schloss Schrattenthal_(c)_Nadja Meister_IMG_7897

Schloss Schrattenthal_(c)_Nadja Meister_IMG_8144Schloss Schrattenthal_(c)_Nadja Meister_IMG_8144

 

Eines der schönsten Schlösser in Niederösterreich

 

Siehe auch // Nadja Meister Homepage - Galerien Reportage Österreich

Siehe auch // Instagram Nadja Meister

 

 

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) © Nadja Meister historisches Objekt Niederösterreich Schloss Schrattenthal Weinviertel https://www.nadjameister.com/blog/2022/1/schloss-schrattenthal Thu, 13 Jan 2022 07:36:32 GMT
Kunstfabrik Groß Siegharts https://www.nadjameister.com/blog/2021/12/kunstfabrik-gro-siegharts

 

Die ehemalige Weberei in Groß Siegharts ist heutzutage eine sehenswerte Kunstgalerie - „Kunstfabrik“.

*

*

Siehe auch // Nadja Meister Homepage - Galerien Kunst

Siehe auch // Instagram Nadja Meister

 

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) alte Textilfabrik ehemalige Textilfabrik Groß Siegharts Industriegeschichte Kunstfabrik Groß Siegharts Kunstgalerie Nadja Meister Niederösterreich Waldviertel https://www.nadjameister.com/blog/2021/12/kunstfabrik-gro-siegharts Fri, 17 Dec 2021 14:03:14 GMT
Hubertus Bräu * Laa an der Thaya https://www.nadjameister.com/blog/2021/12/hubertus-br-u-laa-an-der-thaya  

 

Hubertus Bräu in Laa an der Thaya ... historische Sehenswürdigkeit 

 

Laa an der Thaya_Hubertus Bräu_(c)_Nadja Meister_DSC01736Laa an der Thaya_Hubertus Bräu_(c)_Nadja Meister_DSC01736

*

*

siehe auch // Homepage & Reportagen Österreich 

siehe auch // Instagram - Nadja Meister

]]>
(NADJA MEISTER - photography) historische Sehenswürdigkeit Hubertus Bräu Laa an der Thaya Land um Laa Nadja Meister Niederösterreich Weinviertel https://www.nadjameister.com/blog/2021/12/hubertus-br-u-laa-an-der-thaya Sat, 04 Dec 2021 13:24:49 GMT
Metallkünstler * Sepp Eybl https://www.nadjameister.com/blog/2021/11/metalk-nstler-sepp-eybl Eyblhammer_(c)_Nadja Meister_IMG_3399Eyblhammer_(c)_Nadja Meister_IMG_3399 Eyblhammer_(c)_Nadja Meister_IMG_3432Eyblhammer_(c)_Nadja Meister_IMG_3432 Eyblhammer_(c)_Nadja Meister_IMG_3280Eyblhammer_(c)_Nadja Meister_IMG_3280 Eyblhammer_(c)_Nadja Meister_IMG_3544Eyblhammer_(c)_Nadja Meister_IMG_3544

 

Sepp Eybl hat in Ybbsitz die 500 Jahre alte Hammerschmiede gekauft, restauriert und wiedereröffnet - nun als  „ Eyblhammer“ .

Ganz tolle Kunstwerke entstehen dort. Workshops und Kulturveranstaltungen finden hier auch statt.

*

*

siehe auch Homepage Nadja Meister // Galerien - Handwerk&Berufe

siehe auch Homepage Nadja Meister // Künstler

siehe auch Nadja Meister - Instagram

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Eyblhammer Handwerk Metallkünstler Mostviertel Nadja Meister Sepp Eybl Tradition Ybbsitz https://www.nadjameister.com/blog/2021/11/metalk-nstler-sepp-eybl Tue, 30 Nov 2021 11:42:25 GMT
Jaroslavice * Abfischen https://www.nadjameister.com/blog/2021/11/jaroslavice-abfischen Jaroslavice_Abfischen_(c)_Nadja Meister_IMG_0195Jaroslavice_Abfischen_(c)_Nadja Meister_IMG_0195 Jaroslavice_Abfischen_(c)_Nadja Meister_IMG_0165Jaroslavice_Abfischen_(c)_Nadja Meister_IMG_0165 Jaroslavice_Abfischen_(c)_Nadja Meister_IMG_0244Jaroslavice_Abfischen_(c)_Nadja Meister_IMG_0244

 

Das Abfischen in Jaroslavice in Südmähren findet jedes Jahr statt. Tradition vor Ort: Der älteste Wels wird immer zurück in den Teich gelassen.

*

*

siehe auch // Homepage Nadja Meister - Galerien // Handwerk & Berufe 

siehe auch Nadja Meister - Instagram

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Abfischen Handwerk Jaroslavice Nadja Meister Reportage Schloss Jaroslavice Sehenswürdigkeit Südmähren Tradition Tschechien https://www.nadjameister.com/blog/2021/11/jaroslavice-abfischen Tue, 30 Nov 2021 11:35:03 GMT
Slavonice * ein Juwel in Tschechien https://www.nadjameister.com/blog/2021/11/slavonice-ein-juwel-in-tschechien Slavonice_Kostel Boziho Tela_(c)_Nadja Meister_IMG_1218Slavonice_Kostel Boziho Tela_(c)_Nadja Meister_IMG_1218

Slavonice_Kostel Boziho Tela_(c)_Nadja Meister_IMG_1215Slavonice_Kostel Boziho Tela_(c)_Nadja Meister_IMG_1215 Slavonice_Kostel Boziho Tela_(c)_Nadja Meister_IMG_3930Slavonice_Kostel Boziho Tela_(c)_Nadja Meister_IMG_3930

 

Etwas außerhalb der Stadt Slavonice - nur wenige Tage im Jahr geöffnet - ist ein bemerkenswertes Juwel zu sehen:

"Die Kirche des Fronleichnams und des Heiligen Geistes"

Eines der ältesten religiösen Denkmäler in Tschechien.

*

*

Siehe auch //Homepage Nadja Meister// Reportage Tschechien

Siehe auch //  Nadja Meister - Instagram

 

 

 

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Architekturfotografie Böhmische Kanada Foto Nadja Meister Grenzregion Kirche Kostel Boziho Tela Slavonice Tschechien https://www.nadjameister.com/blog/2021/11/slavonice-ein-juwel-in-tschechien Tue, 30 Nov 2021 09:47:12 GMT
Kamptal * Nostalgiesommer https://www.nadjameister.com/blog/2021/11/nostalgie-sommer  

 

Schönberg am Kamp & Plank am Kamp_(c)_Nadja Meister_DSC00864Schönberg am Kamp & Plank am Kamp_(c)_Nadja Meister_DSC00864 Schönberg am Kamp & Plank am Kamp_(c)_Nadja Meister_DSC00870Schönberg am Kamp & Plank am Kamp_(c)_Nadja Meister_DSC00870

 

Nostalgiesommer entlang des Kamp - Plank am Kamp.

Baden im Fluss wie vor hundert Jahren...

*

*

Siehe auch // Homepage Nadja Meister - Reportage Österreich 

Siehe auch // Nadja Meister - Instagram 

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) baden im fluss foto nadja meister historischer ort niederösterreich plank am kamp waldviertel https://www.nadjameister.com/blog/2021/11/nostalgie-sommer Tue, 30 Nov 2021 09:24:21 GMT
Höllentalbahn & Wiener Alpen https://www.nadjameister.com/blog/2021/11/h-llentalbahn-wiener-alpen Wiener Alpen_Sommerfrische_(c)_Nadja Meister_IMG_9296Wiener Alpen_Sommerfrische_(c)_Nadja Meister_IMG_9296

 

Wiener Alpen_Sommerfrische_(c)_Nadja Meister_IMG_9078Wiener Alpen_Sommerfrische_(c)_Nadja Meister_IMG_9078

 

Wiener Alpen_Sommerfrische_(c)_Nadja Meister_IMG_9316Wiener Alpen_Sommerfrische_(c)_Nadja Meister_IMG_9316

 

Das Wetter ist immer gut - egal ob die Sonne scheint oder es regnet.

Entlang der Höllentalbahn sieht man sehr viel !!!

Und - dank der „schnellen Geschwindigkeit“ ist es verboten während der Fahrt Blumen zu pflücken. 

Wiener Alpen Sommerfrische 

*

*

Siehe auch // Homepage Nadja Meister - Reportage Österreich

Siehe auch // Nadja Meister - Instagram

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Foto Nadja Meister Historische Bahn Kurorte Reiseziel Wiener Alpen https://www.nadjameister.com/blog/2021/11/h-llentalbahn-wiener-alpen Tue, 30 Nov 2021 09:12:06 GMT
Neues Buch: Unter einem Himmel https://www.nadjameister.com/blog/2021/9/neues-buch-unter-einem-himmel Unter einem Himmel_(c)_Nadja Meister_IMG_1533Unter einem Himmel_(c)_Nadja Meister_IMG_1533 Unter einem Himmel_(c)_Nadja Meister_IMG_1609Unter einem Himmel_(c)_Nadja Meister_IMG_1609 Zusammen mit Sabine Maier, der Stadtspionin, die die Texte geschrieben hat, und meinen Fotos, entstand das Buch „Unter einem Himmel“.

In über 220 Seiten werden zahlreiche Museen, Attraktionen, Landschaften, Örtlichkeiten in den Regionen Waldviertel, Weinviertel, Südböhmen, Südmähren und Böhmisch-Mährische Höhe vorgestellt.

Galerie Nadja Meister zu diesem Buch

Beziehbar ist das Buch über mich bzw. die Herausgeber, dem Museumsmanagement Niederösterreich.

Preis (exklusive Porto) €8,90.

Das Buch erschien im April 2020 in Deutsch und Tschechisch.

 

 

 

Unter einem Himmel_(c)_Nadja Meister_IMG_9476Unter einem Himmel_(c)_Nadja Meister_IMG_9476

Unter einem Himmel_(c)_Nadja Meister_IMG_4570Unter einem Himmel_(c)_Nadja Meister_IMG_4570 Unter einem Himmel_(c)_Nadja Meister_IMG_8195Unter einem Himmel_(c)_Nadja Meister_IMG_8195 Unter einem Himmel_(c)_Nadja Meister_IMG_0899Unter einem Himmel_(c)_Nadja Meister_IMG_0899 Unter einem Himmel_(c)_Nadja Meister_IMG_7268Unter einem Himmel_(c)_Nadja Meister_IMG_7268

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Architekturfotografie Böhmisch-Mährische Höhe Lansschaftsfotografie Museumsmanagement Niederösterreich Nadja Meister Niederösterreich Pod jednim nebem Sabine Maier Südböhmen Südmähren Unter einem Himmel Vysocina Waldviertel Weinviertel https://www.nadjameister.com/blog/2021/9/neues-buch-unter-einem-himmel Mon, 06 Sep 2021 16:27:34 GMT
Florian Schaumberger & österreichischer Bildhauer https://www.nadjameister.com/blog/2020/12/florian-schaumberger-sterreichischer-bildhauer  

    Besuch im Atelier des herausragenden Künstler Florian Schaumberger 

 

Florian Schaumberger_(c)_Nadja Meister_IMG_8298Florian Schaumberger_(c)_Nadja Meister_IMG_8298

 

Florian Schaumberger_(c)_Nadja Meister_IMG_5902Florian Schaumberger_(c)_Nadja Meister_IMG_5902

 

Florian Schaumberger_(c)_Nadja Meister_IMG_5930Florian Schaumberger_(c)_Nadja Meister_IMG_5930

 

meine Galerie aus dem Atelier 

 

Homepage Florian Schaumberger

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Florian Schaumberger Bildhauer Künstler Nadja Meister Skulpturen Kunstobjekte Niederösterreich Waldviertel Österreich Atelier https://www.nadjameister.com/blog/2020/12/florian-schaumberger-sterreichischer-bildhauer Wed, 30 Dec 2020 10:45:53 GMT
Kleinste Stadt Niederösterreichs: Hardegg https://www.nadjameister.com/blog/2020/12/kleinste-stadt-nieder-sterreichs-hardegg Hardegg_(c)_Nadja Meister_IMG_0433Hardegg_(c)_Nadja Meister_IMG_0433 Hardegg_(c)_Nadja Meister_IMG_9967Hardegg_(c)_Nadja Meister_IMG_9967

Bericht und Fotos in Magazin GESTALTE(N) No.03/2020 

meine Galerie zu Hardegg

]]>
(NADJA MEISTER - photography) https://www.nadjameister.com/blog/2020/12/kleinste-stadt-nieder-sterreichs-hardegg Tue, 29 Dec 2020 15:01:33 GMT
In Time of Corona https://www.nadjameister.com/blog/2020/12/in-time-of-corona In Time of Corona_(c)_Nadja Meister_IMG_4942In Time of Corona_(c)_Nadja Meister_IMG_4942

 

  In Time of Corona_(c)_Nadja Meister_IMG_4709In Time of Corona_(c)_Nadja Meister_IMG_4709

In Zeiten wie diesen, war der Virus nahezu omnipräsent...

 

mehr Fotos Galerie In Time of Corona

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Covid19 Corona Virus Niederösterreich Tüll St.Pölten Krems Entlang der Grenze https://www.nadjameister.com/blog/2020/12/in-time-of-corona Tue, 29 Dec 2020 14:55:33 GMT
Herwig Zens - Erinnerung an eine Begegnung https://www.nadjameister.com/blog/2019/9/herwig-zens---erinnerung-an-eine-begegnung Im Jahre 2013 durfte ich einen Beitrag für das Magazin morgen mit meiner Kamera unterstützen. Es ging in einen Hinterhof eines Wiener Bezirkes. Alles recht unscheinbar. Dann ein paar Stiegen hinauf und ein stattlicher nicht mehr so junger Herr öffnete. Er lächelte und begrüßte - wir waren angekündigt und führte ins Atelier. Lichtdurchflutet. Ruhig. ein großer Tisch mit einer Unzahl von Dingen bedeckt - Ordnungsprinzip nach Sedimentation.

Herwig Zens - schon damals manchen Insidern als bedeutende Persönlichkeit der Wiener Malerszene bekannt und auch auf Hochschulebene eine Kapazität, hatte keinerlei Allüren. Er wirkte lustig, wissbegierig und erzählte über seinen Weg, sein Schaffen und die Themen, die ihn stets begleitet und beschäftigt haben. Unter anderem: der Tod.

Am 24.9.2019 ist er ihm begegnet. 

Mir bleibt die Erinnerung an diesen Nachmittag und so teile ich diese gerne mit allen Besuchern meiner Homepage.

Herwig Zens_by_Nadja Meister_IMG_4910Herwig Zens_by_Nadja Meister_IMG_4910 Herwig Zens_by_Nadja Meister_IMG_4824Herwig Zens_by_Nadja Meister_IMG_4824

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Herwig Zens Maler Atelier Wien Nadja Meister bildende Kunst https://www.nadjameister.com/blog/2019/9/herwig-zens---erinnerung-an-eine-begegnung Wed, 25 Sep 2019 18:01:11 GMT
Tag des Denkmals in Schloß Ernstbrunn https://www.nadjameister.com/blog/2018/10/tag-des-denkmals-in-schlo-ernstbrunn Bei nur ganz seltenen Gelegenheiten kann das Schloß Ernstbrunn im Weinviertel besichtigt werden - diesmal im Zuge des Tag des Denkmals 2018.

Ernstbrunn_by_Nadja Meister_IMG_6786Ernstbrunn_by_Nadja Meister_IMG_6786 Das Schloß ist Zeuge einer bewegten Vergangenheit und Zukunft. 

Im Zuge der letzten Kriegshandlungen wurde es gar arg mitgenommen und auch danach hat es allerhand negative Spuren abbekommen, von denen es sich bis heute noch längst nicht ganz erholt hat. 

So ein schloß ist halt eine Bürde für heutige Besitzer und die Familie Reuss kann beredt darüber ins Detail gehen, was alles zu tun war und jedermann kann sehen, was an Arbeiten noch ansteht.

Das Schloß - aus einer mittelalterlichen Burg hervorgegangen - wurde über die Jahrhunderte oftmals um- und zugebaut. 

Ernstbrunn_by_Nadja Meister_IMG_6617Ernstbrunn_by_Nadja Meister_IMG_6617

Die bedeutendsten Besitzer und Umbauer, waren jene von Sinzendorf, hauptsächlich Prosper von Sinzendorf. Mit ihm erlosch das Geschlecht und der Besitz wechselte zu jenen von Reuss - bis heute. Diesen obliegt es aus dem Besitz an Land und Wald jene Mittel zu schöpfen um das Objekt wieder in Stand zu setzen - eine Aufgabe für mehrere Generationen.

Ernstbrunn_by_Nadja Meister_IMG_6674Ernstbrunn_by_Nadja Meister_IMG_6674

Prosper von Sinzendorf - er lebte und wirkte zur Zeit Josef Ii bis zu Franz I, war ein treuer Diener seiner Kaiser. Davon zeugen die wenigen erhaltenen Statuen honoriger Würdenträger, deren Namen nur mehr wenigen etwas zu sagen weis, wir beispielsweise von Pergen, vormals so etwas, wie der Landeshauptmann von Niederösterreich. diesem hat Prosperität eine Statue gewidmet, die prominent platziert, an der Zufahrtsstraße zum Schloß zu sehen ist.

Vom englischen Garten, den Prosper anlegen ließ sind zwar kaum alle Einbauten erhalten, doch etliche inzwischen recht hohe und breite Bäume aus allerlei teilen der Welt, sind noch zu sehen.

Den Eingangsbereich schmückt das Wappen jener von Zinzendorf, die 1803 in den Fürstenstand erhoben wurden. Damals gab es noch das Römische Reich deutscher Nation, weshalb sich auch die alte Reichskrone im Wappen findet.

Ernstbrunn_by_Nadja Meister_IMG_6611Ernstbrunn_by_Nadja Meister_IMG_6611

Prosper von Sinzendorf, sammelte allerhand wertvolle Dinge. So besaß er eine recht umfassende Bibliothek, von der aber nichts mehr vor Ort vorhanden ist. Die Bibliothek wurde bereits von den Erben versteigert. Nicht wenige Bücher, besonderen Wertes, befinden sich, angekauft von Franz I in der Nationalbibliothek.

Auch allerlei Gemälde haben bereits im 19.Jahrhundert den Besitzer gewechselt, wovon Auktionsberichte bzw. Bestandslisten von Galerien anderer Adelsfamilien berichten können.

Eine besondere Sammlung ist noch zum Teil erhalten - eine Sammlung versteinerter Gehölze. Teile hiervon befinden sich im Naturhistorischen Museum, aber auch auf Schloß Ernstbraun selbst, sind Bestände im sogenannten Steinsaal zu sehen.

Prosper von Zinzendorf ließ Ernstbrunn in ein „Feenschloß“ umbauen - so sagt es die Literatur. Hiervon ist einiges zu erahnen - die Bauschäden nach 1945 erfordern einiges an Phantasie dies auch heute noch zu erkennen.

Ernstbrunn_by_Nadja Meister_IMG_6716Ernstbrunn_by_Nadja Meister_IMG_6716 In einem großen Saal und seinen Nebenräumen haben sich die Hinterlassenschaften russischer Besatzung gut erhalten - und so soll es auch bleiben. Als Kinosaal genutzt wurden die Papiertapeten aus dem 18.Jahrhundert mit russischen Sprüchen Stalins geschmückt.

Ernstbrunn_by_Nadja Meister_IMG_6710Ernstbrunn_by_Nadja Meister_IMG_6710 Sollte auch in den nächsten Jahren einmal das Schloß zugänglich gemacht werden, so sollte man sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.

zu meiner Galerie über Schloß Ernstbrunn und den Tag des Denkmals 2018

 

ergänzende Hinweise:

 

Prosper von Sinzendorf hatte kurz mit der österreichischen Freimaurerei zu tun, speziell mit den Asiatische Brüdern

Jene von Sinzendorfs hatten heute recht kurios anmutende Titel 

Kurzbiographie von Prosper von Sinzendorf  

über die Familie Sinzendorf

eine sehr gute Beschreibung des Gartens von Schloß Ernstbrunn

was aus umfangreichen Bibliothek des Prosper von Sinzendorf wurde kann man u.a. hier nachlesen

was aus dem Gemäldebestand des Prosper Sinzendorf wurde lässt sich hier und hier erahnen

über die Sammlung versteinerte Gehölze  

Zur Renovierung u.a. des Steinsaals 

Wildpark Ernstbrunn

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Nadja Meister Niederösterreich Weinviertel Schloß Ernstbrunn Tag des Denkmals 2018 Prosper Sinzendorf Renovierung Steinsaal Reuss https://www.nadjameister.com/blog/2018/10/tag-des-denkmals-in-schlo-ernstbrunn Tue, 30 Oct 2018 11:52:35 GMT
Die neue Diakonie Direktorin Maria Katharina Moser https://www.nadjameister.com/blog/2018/9/die-neue-diakonie-direktorin-maria-katharina-moser Die Diakonie Österreich, das große Hilfswerk der evangelischen Kirchen Österreichs, hat seit 1.September 2018 eine neue Chefin.

Ich hatte die Ehre sie wenige Tage vor dem offiziellen Dienstantritt portraitieren zu dürfen.

Maria Katharina Moser_by_Nadja Meister_IMG_4874Maria Katharina Moser_by_Nadja Meister_IMG_4874 An ihrem ersten Arbeitstag betonte sie ein Bibelzitat, dass aktueller nicht sein kann:

"Einen Fremden sollst du nicht quälen. Denn ihr wisst, wie dem Fremden zumute ist, seid ihr doch selbst Fremde gewesen im Land Ägypten." 2.Mose 23,9

Maria Katharina Moser_by_Nadja Meister_IMG_4704Maria Katharina Moser_by_Nadja Meister_IMG_4704 Bevor ich sie traf hab ich ein wenig über sie recherchiert. Und da bin ich auf einen sehr bemerkenswerten Reisebericht von ihr gestoßen, der einer der starken Frauen aus meinem Heimatland gewidmet ist: Eva Melmukova. Danke für diesen Bericht zu einer Frau, die selbst in Tschechien mehr Bekanntheit verdient.
 

zur Galerie Maria Katharina Moser

Diakonie Österreich

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Maria Katharina Moser Diakonie Österreich Nadja Meister https://www.nadjameister.com/blog/2018/9/die-neue-diakonie-direktorin-maria-katharina-moser Tue, 04 Sep 2018 15:12:11 GMT
Olmütz - Olomouc https://www.nadjameister.com/blog/2018/9/olm-tz---olomouc Wie die berühmten Collegebrunnen in Oxford in England pflegen auch die Olmützer Brunnen von den Studenten der Universität mit Vorliebe als Bad frequentiert zu werden. Interessant ist, dass die Studenten bei dieser Hygieneaktivität gewöhnlich der nächtlichen Dunkelheit den Vorzug geben, obwohl sie nicht befürchten müssen, öffentliches Ärgernis zu erregen, weil sie grundsätzlich angekleidet baden und des öfteren im Wasser einen Hut vergessen.“,

schrieb Jan Skacel in dem Text mit dem Titel „Welches Olmütz“.  Zusammen mit dem Fotografen Antonin Gribovsky erschien 1968 der Band Omütz, nunmehr nur mehr antiquarisch verfügbar.

Olomouc_by_Nadja Meister_IMG_7836Olomouc_by_Nadja Meister_IMG_7836 Wir hielten Nachschau und müssen feststellen, dass die StudentInnen von heute wohl nicht mehr der Vielzahl an Brunnen bedürfen um sich der Basishygiene zu widmen. Olmütz ist aber auch stets eine Reise wert, denn diese Stadt, die viele nur mit einer olfaktorisch prägnanten Käsesorte verbinden, hat weit mehr zu bieten.

Olomouc_by_Nadja Meister_IMG_7954Olomouc_by_Nadja Meister_IMG_7954

Da sind - zurück zum Ausgangspunkt - die vielen Brunnen, denen 2002 ein weiteres Kleinod hinzugesellt worden ist: der Arionbrunnen aus der Hand von Ivan Theimer. Ivan Theimer hat das örtliche Museum 2014 eine bemerkenswerte Werkschau gewidmet, die es allemal auch über die Landesgrenzen schaffen sollte!

Olomouc_by_Nadja Meister_IMG_7961Olomouc_by_Nadja Meister_IMG_7961

David Cerny hat der Stadt ein Werk gewidmet, welches Witz, Humor und Aufmerksamkeit verbindet. Der Dieb auf der Fassade des Museums - animiert und nicht sprachlos...

2018 ist Otto Wagner in Wien eine große Ausstellung gewidmet. Olmütz kann auch mit Otto Wagner auswerten: der Villa Primavesi.

Olomouc_by_Nadja Meister_IMG_7940Olomouc_by_Nadja Meister_IMG_7940 Olomouc-Olmütz ist eine jung gebliebene Stadt. Das sieht und spürt man an vielen Ecken und Plätzen. Allemal eine Reise wert...

zu meiner Galerie Olmütz-Olomouc

P.S.: In den frühen 60er Jahren des 20.Jahrhunderts war Jan Skacel in Wien und erwies sich als scharfer, typisch mährischer, Beobachter

P.P.S: Im Sommer 1989 bekam Jan Skacel den Petrarka-Preis. Peter Handke hielt die Laudatio. Im gleichen Jahr erhielt Skacel auch den Vilenica-Preis. Lojze Wieser hat hierzu eine prägnante Erinnerung verfasst.
 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Brunnen David Cerny Ivan Theimer Jan Skacel Mähren Olmütz Olomouc Street Art Tschechien Arionbrunnen Nadja Meister https://www.nadjameister.com/blog/2018/9/olm-tz---olomouc Tue, 04 Sep 2018 07:19:18 GMT
Kamp Umlaufberg - Wanderung durch die Jahrtausende https://www.nadjameister.com/blog/2018/8/kamp-umlaufberg---wanderung-durch-die-jahrtausende Der Kamp ist ein keineswegs überlaufener Fluß - das macht ihn zusätzlich reizvoll. 

Kamptal_by_Nadja Meister_IMG_7972Kamptal_by_Nadja Meister_IMG_7972

Zwischen Rosenburg und Stift Altemberurg befindet sich der sogenannte Umlaufberg. Dort macht der Kamp zwei Schlingen. Von der tief unten im Kamptal liegenden Ortschaft Rosenburg führt kurz vor einer Brücke der Weg Richtung Rauschermühle.

Screenshot

Dieser ehemalige Sommersitz der Äbte von Stift Altenberg ist schon etwas Besonderes. Rein architektonisch als auch ob seiner Nutzungsgeschichte. Das Stift hat es ehedem einmal der Newag übertragen, die dorthin Otto König einmieten lies, sodass dieser Werbung für ein Kamptalkraftwerksprojekt machen sollte. Otto König ist nun ebenso Geschichte, wie das ursprüngliche Kraftwerksprojekt. Nun gehört die Rauschermühle wieder dem Stift und lässt dort eine Waldarbeiterfamilie wohnen, die mit ihren Pferden aktuell die vom Borkenkäfer befallenen Bäume aus dem Wald holen.

Kamptal_by_Nadja Meister_IMG_8091Kamptal_by_Nadja Meister_IMG_8091 Und dann gibt es noch ein wirkliches Kraftwerk dort- ehedem das E-Werk der Stadt Horn und längst von der EVN betrieben. Gegenüber - auf der anderen Flußseite - der Rauschermühle steht das in die Jahre gekommene Krafthaus. Der Kamp ist hier direkt nicht aufgestaut, sondern auf der anderen Seite des Umlaufberges. Ein kurzer Weg bergauf und bergab und man gelangt zum Wehr mit dem Triebwasserkanal, der durch den Berg zum Krafthaus führt. Hier will die EVN erneut Hand an den Kamp legen. Unter dem Titel Revitalisierung soll der Aufstau erhöht, der Kamp eingetieft und mehr Strom gewonnen werden. Dabei kann man hier kaum mehr Strom gewinnen, wenn die großen im Oberlauf bestehenden Stauseen kaum Zufluss haben und gerade einmal nur die Mindestwassermenge in den Unterlauf abgeben. Ich denke mir eine PV-Anlage auf dem Landhaus in St.Pölten würde wohl mehr Stromertrag ums gleiche Geld bringen, wenn nicht mehr. Die Bürgerinitiative Lebendiger Kamp nimmt sich der Sache an und braucht Unterstützung.

Kamptal_by_Nadja Meister_IMG_8057Kamptal_by_Nadja Meister_IMG_8057 Zurück zur Rauschermühle und dem Kamp entlang. Reste einer alten Mühle. Dann Mauerreste, die zu zu einem ehemaligen Wildgatter aus dem späten Barock  führen. 

Kamptal_by_Nadja Meister_IMG_8038Kamptal_by_Nadja Meister_IMG_8038  Kurz bevor das Wehr erscheint, geht es bergan, zum Öden Schloß bzw. der Ruine Tursenstein.

Kamptal_by_Nadja Meister_IMG_0226Kamptal_by_Nadja Meister_IMG_0226 Zurück kommt man an einem weiteren Ruinengebäude vorbei. Ebenfalls einmal eine Mühle.

Auf der anderen Seite des Kamp - der Umlaufberg - vor mehr als als 2200 Jahren von Kelten besiedelt.

Es gibt für alle jene, die offenen Auges durch die Gegend gehen sehr viel zu sehen und zu bestaunen. Und natürlich den Kamp und die Pflanzen- und Tierwelt in und um ihn herum...

Kamptal_by_Nadja Meister_IMG_7982Kamptal_by_Nadja Meister_IMG_7982

zu meiner Galerie Kamptal & Rauschermühle & Ödes Schloß

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Nadja Meister Niederösterreich Waldviertel Kamp Rosenburg Stift Altenburg Umlaufberg Kraftwerk Ruine Ödes Schloß Wildgatter Mauer Otto König Rauschermühle https://www.nadjameister.com/blog/2018/8/kamp-umlaufberg---wanderung-durch-die-jahrtausende Mon, 27 Aug 2018 10:29:22 GMT
Wiedererweckung - Schloß Dobrohor/Ebergersch https://www.nadjameister.com/blog/2018/7/wiedererweckung---schlo-dobrohor/ebergersch Es war ein kleiner, ein wenig versteckter, Hinweis, der uns diesmal über die Grenze führte. Das diesjährige Sommerprogramm der Kulturbrücke Fratres verwies auf eine Ausstellungseröffnung im Schloß Dobrehor/Ebergersch. Bitte wo liegt denn das?

Selbst der tschechische Autoatlas - und dieser ist vielfach präziser als so manches österreichisches Pendant - kennt das Gebäude nicht. Nach ein wenig Suche ist der Ort gefunden. Nein, nicht in der Nähe von Gföhl ist zu suchen, sondern nördlich von Katzen im Waldviertel, in der Ortschaft Stare Mesto pod  Landstejnem müssen wir suchen. 

Von Kautzen ist der Weg nach Klein Taxen zu nehmen. Dort angelangt weist kein Schild über die Staatsgrenze - früher einmal wurden neue Grenzübergänge bejubelt. Dortorts will man davon wohl nicht wissen. Wir folgen zwei Autos mit Kennzeichen Waidhofen/Thaya und gelangen nach Stare Mesto - vormals Altstadt.

Das Schloß kommt in Sicht. Links davon der dazugehörige große historische Wirtschaftshof und rechts eine Schweinezucht neueren Datums. Das Dach ist erneuert - innen erfährt man, wie notwendig dies geworden ist.

Schloss Ebergersch_by_Nadja Meister_IMG_1144Schloss Ebergersch_by_Nadja Meister_IMG_1144

Es ist noch einiges zu tun, bis der Anblick von Außen ein besserer sein wird. Innen hat man schon allerhand auf den Weg gebracht. Durch das Eingangstor führt ein eher schmaler Gang zur Treppe, die in den ersten Stock führt. Ein großer Gang und Türen zu einem repräsentativen großen Saal. Musik erklingt. Die Wände voll behangen mit moderner tschechischer Kunst - aber nicht nur. Es zeigt sich die aktuelle Ausstellung mit Arbeiten von Ales Lamr, Gela Samsonidse, Veronika Oleriny, Veronika Srek Bromova u.a.

Schloss Ebergersch_by_Nadja Meister_IMG_1133Schloss Ebergersch_by_Nadja Meister_IMG_1133

Zwischen den Türen zum großen Saal ist eine Tafel angebracht, die ein wenig zur Geschichte des Gebäudes aufklärt. Der neue Besitzer präsentiert sich selbst nicht. Das nenne ich Bescheidenheit. Er strahlt durch seine Arbeit, die ihn als mutig und bemerkenswert ausweist. Hier geht es um die Rettung eines alten Hauses/Schlosses. Und es es geht um neues Leben in alten Mauern. ein offenes Haus. Ausstellungen, Konzerte, Begegnungen, Mut zum Weitermachen sind das Programm zum Ort.

Schloss Ebergersch_by_Nadja Meister_IMG_1114Schloss Ebergersch_by_Nadja Meister_IMG_1114

Zamek Dobrohor (Tschechisch)

Zamek Dobrohor Facebook (Tschechisch)

 

zu meiner Galerie Schloß/Zamek Ebergersch/Dobrehor

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Ales Lamr Gela Samsonidse Grenze Schloß Stare Mesto pod Landstejnem Südböhmen Tschechisch Veronika Oleriny Veronika Srek Bromova nadja meister https://www.nadjameister.com/blog/2018/7/wiedererweckung---schlo-dobrohor/ebergersch Thu, 12 Jul 2018 10:05:11 GMT
Landpartie no.7 - Wagram - Auf dem Echo der Wellen https://www.nadjameister.com/blog/2018/4/landpartie-no-7---wagram---auf-dem-echo-der-wellen In kaum einem der bekannten Donaubücher ist dem Wagram auch nur ein kleineres oder größeres Kapitel gewidmet. Warum weder Claudio Magris oder nunmehr Nick Thorpe diesen Landstrich eher außer Acht gelassen haben, bleibt unergründet. Wer jemals dort war, muß dies bedauern oder auch beglückend finden. Man stelle sich nur vor, wenn einer der beiden oder andere diesem Landstrich Zeilen der Verinnerlichung gewidmet hätten. Gar wäre die Flut der Besucher zu groß für diese stille Landschaft. So gehört er nur jenen, die den Weg zu ihm finden.

Dort wo die Wellen der Donau - lange bevor sie in Staudämme verpackt wurden - ihr Echo gefunden haben. Der Wagram, das alte Donauufer und darüber die meterhohen Ablagerungen von Schotter und Löß, dort wo das Land Wellen schlägt! Und auf den Wellenbergen von Löß wächst der Wein...

Bei wenig Luftfeuchtigkeit und hohen Wolken erblickt man im Süden die Gipfel der Voralpen. Zwischen einem breiten grünen Band schaut dort und da die verpackte Donau hervor. Damit es die Besucher leichter haben stehen an wenigen Stellen kleine Aussichtstürme. Gerade passend hoch um sich einen Überblick zu verschaffen..

zur Galerie Landpartie no.7 Wagram - Auf dem Echo der Wellen

]]>
(NADJA MEISTER - photography) weinviertel wagram nadja meister niederösterreich weingärten wein löß aussichtsturm tullner feld voralpen https://www.nadjameister.com/blog/2018/4/landpartie-no-7---wagram---auf-dem-echo-der-wellen Sun, 29 Apr 2018 08:53:02 GMT
Landpartie Wagram no.6 - Die Gärten des Weins https://www.nadjameister.com/blog/2018/4/landpartie-wagram-no-6---die-g-rten-des-weins Der Wagram und Wein - was sonst.

Das ganze Jahr über bespielen die Ranken der Trauben die Kante des ehemaligen Donauufers. Alt und doch immer wieder neu. 

Wie meinte Lois Schiferl (1906-1979) in seiner Erzählung "Der Gast - Kleine Landschaften“ treffend:

„Wenige Minuten nachdem Albert eingetroffen war, wurde er unhöflich: „Hier ist mir zu wenig Inhalt, zuwenig Stoff - in dieser langweiligen Gegend."

„Langweilige Gegenden gibt es nicht, nur langweilige Besucher. ...“ 

daher: seid nicht langweilig und öffnet Eure Augen

 

zur Galerie Landpartie Wagram no.6 - Die Gärten des Weins

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) nadja meister weinviertel wagram wein weingarten weingärten niederösterreich https://www.nadjameister.com/blog/2018/4/landpartie-wagram-no-6---die-g-rten-des-weins Mon, 16 Apr 2018 16:09:10 GMT
Landpartie Wagram no.5 - Die Platane im Schlossgarten Stetteldorf https://www.nadjameister.com/blog/2018/4/landpartie-wagram-no-5-die-platane-im-schlossgarten-stetteldorf Seit 1959 ist es amtlich festgelegt, dass die Platane im ehemaligen Schlossgarten aus naturschutzrechtlichen Gründen bemerkenswert und schutzbedürftig ist.

Wie alt er wohl ist? In einem Bescheid aus dem Jahr 1981 wurde ein Alter von 220 Jahren - nunmehr also 250 Jahre - bestimmt. 

In einem Gartenplan aus dem Jahr 1792 war die Platane bereits eingezeichnet.

Der Baum hat somit viele unser aller Vorfahren überlebt und mit einiger Wahrscheinlichkeit werden sich auch noch unsere Enkel an ihm erfreuen können.

Radwege und Wanderwege, wie der Jakobsweg, führen an ihm vorbei. Kaum jemanden dürfte seine Mächtigkeit nicht beeindrucken. Die weit ausladenden Äste sind ein Wunderding der Natur. Mit dem Blattwerk einige hundert Kilo schwer, breiten sich einige der Äste mehr als 20 Meter vom Hauptstamm über den Boden.

Zur Galerie Landpartie Wagram no. 5 Die Platane im Schlossgarten Stetteldorf

]]>
(NADJA MEISTER - photography) niederösterreich platane schlossgarten stetteldorf wagram weinviertel nadja meister naturschutz https://www.nadjameister.com/blog/2018/4/landpartie-wagram-no-5-die-platane-im-schlossgarten-stetteldorf Mon, 02 Apr 2018 10:55:40 GMT
Landpartie Wagram no.4 - Wegmarken https://www.nadjameister.com/blog/2018/3/landpartie-wagram-no-4---wegmarken Das Land entlang des Wagrams ist voll von Wegmarken - Markierungen entlang von Wegen, von denen man inzwischen eher abgekommen ist. Gemeint sind die Vielzahl von Marterln, die nicht mehr allzu augenfällig entlang der heute befahrenen Straßen platziert sind. Man muss diese suchen und finden. 

Kirchtürme ragen in den Himmel. Besondere Betrachtungen ergeben sich, wenn sie die Kante des Wagrams überragen.

Ja und dann gibt es Menschen, die ihre Weingärten neu markieren, mit Kunst durchsetzen - auch diese wollen gesucht und gefunden werden. 

zur Galerie Landpartie no. 4- Wegmarken

]]>
(NADJA MEISTER - photography) nadja meister weinviertel wagram niederösterreich weingärten kirchturm martlerl wegmarke weinstöcke kunst in der landschaft https://www.nadjameister.com/blog/2018/3/landpartie-wagram-no-4---wegmarken Wed, 28 Mar 2018 09:53:31 GMT
Landpartie Wagram no. 3 - Gold im Weingarten https://www.nadjameister.com/blog/2018/3/landpartie-no-3 Österreich soll ein dicht besiedeltes Land sein. So steht es in einigen Lexika. Rechnet man die unbewohnbaren Gebirge weg, so müssten sich auf den verbliebenen Flächen allerhand Menschen herumtummeln.

Dem ist nicht so. Es gibt Gegenden, an denen erkennbar ist, dass Menschenhand an ihnen sich abarbeitet, aber keine Menschen zu sehen sind.

Der Wagram ist so eine Gegend. I

Auch soll Österreich ein im Weltvergleich betrachtet sehr reiches Land sein. Geld liegt zwar nicht auf den Straßen und Feldern herum - soviel ich gesehen habe, aber an manchen Tagen im Jahr strahlt das Land im Glanz des Goldes.

Ich habe Glück immer wieder rechtzeitig dort zu sein und nur die Landschaft zu sehen. Dort und da sind entweder Reste ehemaliger Burgbauten (Oberstockstall) oder Siedlungen (Kirchberg am Wagram) zu sehen, die ob der benutzten Rauchfänge belebt zu sein scheinen. Ob es eine Verdächtigung ist oder eine Tatsachenbeschreibung, sei dahingestellt: Die Weinviertler selbst sind nicht allzu oft zu sehen. Dörfer, Hauptplätze, Äcker und Weingärten sind vielfach gut gepflegt, doch die Einwohner sind selten zu erblicken. Ihnen, den steten Pflegern der Erde, gilt mein Dank. Durch ihrer Hände Arbeit und dem Licht, gelingt es mir immer wieder die einzigartige Stimmung des Wagram einzufangen. Hier einige flüchtige Kostbarkeiten aus Löß, Weinstock und Licht in Gold ...

zur Galerie Landpartie Wagram no.3 - Gold im Weingarten

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) kirchberg am wagram niederösterreich oberstockstall wagram weingärten weinviertel nadja meister https://www.nadjameister.com/blog/2018/3/landpartie-no-3 Sun, 18 Mar 2018 09:13:09 GMT
Landpartie Wagram no.2 - Nebel hoch und tief https://www.nadjameister.com/blog/2018/3/landpartie-wagram-no-2---nebel-hoch-und-tief Ein Versteckspiel im Nebel.

In der Winterlandschaft durch die nahezu menschenleere Gegend zu streifen.

Vieles gibt hier neu zu entdecken.

Die Farben sind blasser und dennoch ausdrucksstark.

Über das Gut Oberstockstall blickend steht die Kirche von Kirchberg am Horizont.

Die alte Platane des Schlossgartens von Stetteldorf greift in den Nebel hinein.

Die Weinstöcke werden bei Nässe und Kälte für den Austrieb im Frühling vorbereitet. 

Der Wagram im Winter...

 

 

Zur Galerie Landpartie Wagram no. 2 - Nebel hoch und tief

]]>
(NADJA MEISTER - photography) kirchberg am wagram landpartie wagram nadja meister nebel niederösterreich platane stetteldorf weingarten weingärten weinviertel wagram https://www.nadjameister.com/blog/2018/3/landpartie-wagram-no-2---nebel-hoch-und-tief Sun, 04 Mar 2018 17:22:24 GMT
Maissau - Unentdeckt https://www.nadjameister.com/blog/2018/2/maissau---unentdeckt Fährt man von Wien gen Horn, so fuhr man - bis zum Bau der Umfahrung - stets durch den Ort Maissau. Die Dominante des Ortes: die Burg, war und ist auch weiterhin ab Ravelsbach deutlich zu sehen. Den Ort hat die Durchfahrt kräftig durchschnitten. Nun, mit dem Bau der Umfahrung, ist ein wenig Ruhe eingekehrt. Da lohnt es sich auch einmal, den Ort selbst zu begehen und zu sehen, woran man ehedem eher achtlos vorbeigefahren ist. 

Die Burg selbst ist verschlossen und nur zu seltenen Gelegenheiten zugänglich. Doch hinter der Burg befindet sich ein vormalig englischer Garten, den zu entdecken sich lohnt. Große Steinvasen und auch mit freimaurischer Symbolik geschmückte Obelisken sind dort zu sehen.

Der Ort - vormals von einer Stadtmauer umgeben, von der an einigen Stellen noch bedeutende Reste zu sehen ist - lag an einem historisch stärker frequentierten Handelsweg der von Krems nach Retz bzw. Znaim führte. 

Dem wachsamen Auge erschließen sich so Ein- und Ausblicke, die es wert sind, geteilt zu werden.

Maissau_by_Nadja Meister_IMG_9389Maissau_by_Nadja Meister_IMG_9389

 

Maissau_by_Nadja Meister_IMG_9444Maissau_by_Nadja Meister_IMG_9444

zur Geschichte von Maissau

Zur Geschichte der Burg Maissau

Zum Schlosspark Maissau

Zur Galerie Nadja Meister - Maissau

]]>
(NADJA MEISTER - photography) burg englischer garten freimaurerei maissau manhartsberg marterl nadja meister niederösterreich obelisk stadttor waldviertel weinviertel https://www.nadjameister.com/blog/2018/2/maissau---unentdeckt Thu, 15 Feb 2018 14:30:06 GMT
Landpartie Wagram no. 1 - Eine Stunde am Wagram https://www.nadjameister.com/blog/2018/1/eine-stunde-am-wagram-no-1 Fangen wir einmal in Schmida und Hausleiten an - der Wagram ist lang...

Zwischen Weihnachten und Neujahr war es mit dem Schnee eher dünn gesät. Aber das Licht war phantastisch..

Im Schlosspark von Schmida steht ein Naturdenkmal - ein alter Baum, der noch recht kräftig aussieht. 

In der Kirche von Hausleiten erfüllt die Wintersonne den Raum mit Licht..

Auf der Wagramkante, dem uralten Uferbruch der Donau, dem Wogenrain, gelegen, steht die Kirche, zu der vom Dorf unten ein Tunnel hinaufführt.

 

Zur Galerie Landpartie Wagram no.1 - Eine Stunde am Wagram

]]>
(NADJA MEISTER - photography) kirche nadja meister österreich schmida tullnerfeld tunnel wagram wogenrain hausleiten niederösterreich https://www.nadjameister.com/blog/2018/1/eine-stunde-am-wagram-no-1 Sun, 14 Jan 2018 09:39:06 GMT
Villa Löw-Beer https://www.nadjameister.com/blog/2017/12/villa-l-w-beer Unweit der Brünner Altstadt befindet sich ein Villenviertel. Heinrich von Ferstel hat die Bebauungspläne gestaltet und im Laufe von mehr als fünfzig Jahren wurden dort stilbildende Gebäude aus der Zeit des Historismus bis zur klassischen Moderne errichtet.

Eine der prägenden Familien war hier die Familie Löw-Beer. Ihre Villa wurde in den vergangenen Jahren aufwendig restauriert und ist seit geraumer Zeit der Öffentlichkeit zugänglich. 

Löw Beer Villa_by_Nadja Meister_IMG_7874Löw Beer Villa_by_Nadja Meister_IMG_7874 Löw Beer Villa_by_Nadja Meister_IMG_7854Löw Beer Villa_by_Nadja Meister_IMG_7854

 

Die Dauerausstellung in der Villa zeigt die rasante Entwicklung, die Brünn aufgrund der Entwicklung der Textilindustrie im 19.Jahrhindert gemacht hat - das Brünner Manchester. Bedeutende Familien haben diese Epoche geprägt, so auch die Familie Löw-Beer. Und bedeutende Architekten haben für diese Familien gearbeitet. So entstanden Gebäude, die bis ins letzte Detail designt wurden.

zur Galerie Villa Löw-Beer

 

mehr zur Familie und der Villa Löw-Beer:

die Villa

zur Geschichte von Familie und ihren Häusern

über die Ausstellung zum Brünner Manchester

ein Video

 

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) brno löw-beer south moravia südmähren tschechien tugendhat villa brünn https://www.nadjameister.com/blog/2017/12/villa-l-w-beer Sun, 31 Dec 2017 10:09:04 GMT
Burg Červený Kameň https://www.nadjameister.com/blog/2017/11/burg-erven-kame An den östlichen Abhängen der Kleinen Karpaten situiert - auf das breite Tal der Váh blickend - trohnt Burg Červený Kameň (deutsch Bibersburg, früher auch Rotenstein, ungarisch Vöröskő).

Einst eine Festung der Fugger und später der Familie Pálffys, nunmehr im slowakischen Staatsbesitz, bieten Aussicht und Innenansicht allerhand für bildungsaffine Touristen. Die Fugen haben einen sehr großen Keller - zur Lagerung all ihrer Handelswaren angelegt - mit dem die Pálffys aber nicht mehr anzufangen wussten. dafür haben sie die zahlreichen Räume für sich wohnlich eingerichtet.

Ein kleiner Wohntrakt wurde auch von Dušan Jurkovič gestaltet - auf spezielles ersuchen, wird den Besuchern auch diese offenbart.

Cerveny Kamen_by_Nadja Meister_IMG_7285Cerveny Kamen_by_Nadja Meister_IMG_7285 Cerveny Kamen_by_Nadja Meister_IMG_7295Cerveny Kamen_by_Nadja Meister_IMG_7295

Cerveny Kamen_by_Nadja Meister_IMG_7289Cerveny Kamen_by_Nadja Meister_IMG_7289

Wikipedia Burg Červený Kameň

Homepage Hrad Cerveny Kamen

Fotogalerie Nadja Meister

]]>
(NADJA MEISTER - photography) cerveny kamen fugger pallfy kleine karpaten slowakei burg dusan jurkovic nadja meister https://www.nadjameister.com/blog/2017/11/burg-erven-kame Wed, 01 Nov 2017 09:12:40 GMT
One Day in Trnava .... but not the last https://www.nadjameister.com/blog/2017/10/one-day-in-trnava-but-not-the-last Ein Ort mit vielen Überraschungen... nicht wirklich weit von Wien und doch nicht viel bekannt..

Das Slowakische Rom... weil es allerhand Kirchen dort gibt. Ehemaliger Sitz des Erzbischofs von Gran/Esztergom.

Nun auch Bischofsitz - der slowakischen Kirche, Universitätsstadt, zwei Synagogen und einiges mehr..

Trnava_by_Nadja Meister_IMG_7198Trnava_by_Nadja Meister_IMG_7198 Trnava_by_Nadja Meister_IMG_7210Trnava_by_Nadja Meister_IMG_7210

mehr siehe:

Galerie Nadja Meister - Trnava

Adobe-Spark Galerie Trnava (Nadja&Franz Meister)

 

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) slowakei trnava kirchen synagoge stadtportrait nadja meister historisches zentrum universitätsstadt galerie https://www.nadjameister.com/blog/2017/10/one-day-in-trnava-but-not-the-last Tue, 03 Oct 2017 13:22:12 GMT
Das (s)achte Weltwunder https://www.nadjameister.com/blog/2017/9/das-s-achte-weltwunder Im Grenzgebiet Südböhmen-Oberösterreich lässt sich das (s)achte Weltwunder erwandern bzw. erradeln: Der Schwarzenbergsche Schwemmkanal. Mehr als 52 Kilometer lang, ermöglichte er das Schwemmen von Holzscheitern über die innerkontinentale Wasserscheide hinweg. Je nach Preislage gelangten die geschlagenen Holzscheiter zur Moldau und von dort Richtung Hamburg oder über die Mühl zu Donau, von wo sie gen Wien gelöst wurden. Der Kanal ist ein Ergebnis einer Energiekrise, die die Schwarzenberger für sich zu nutzen wussten. Lange im Nahbereich des Eisernen Vorhangs gelegen, erfährt das noch immer fiunktionstüchtige Bauwerk eine stufenweise Revitalisierung. Und es lässt sich dem Kanal folgend wunderbar wandern bzw. radeln. Schwarzenbergscher Schwemmkanal_by_Nadja Meister_IMG_8371Schwarzenbergscher Schwemmkanal_by_Nadja Meister_IMG_8371

Schwarzenbergscher Schwemmkanal_by_Nadja Meister_IMG_8356Schwarzenbergscher Schwemmkanal_by_Nadja Meister_IMG_8356

mehr zum Thema:

Wikipedia-Artikel - Deutsch

Radroutenhinweise

Kanalinfo (Tschechisch)

Nadja Meister Fotostrecke zum Schwarzenbergscher Schwemmkanal

]]>
(NADJA MEISTER - photography) bauwerk grenzregion meister mühlviertel nadja radfahren schwarzenbergsche schwemmkanal südböhmen wandern weltwunder https://www.nadjameister.com/blog/2017/9/das-s-achte-weltwunder Thu, 21 Sep 2017 09:11:09 GMT
Öffnungszeit & Suche nach dem Licht https://www.nadjameister.com/blog/2017/4/-ffnungszeit-suche-nach-dem-licht Gefängnis_by_Nadja Meister_IMG_5001Gefängnis_by_Nadja Meister_IMG_5001

Gefängnis_by_Nadja Meister_IMG_6207Gefängnis_by_Nadja Meister_IMG_6207

 

Kunst Kultur Kirchberg präsentiert das Projekt „Öffnungszeit“ - ein Projekt im Rahmen des Weinviertel-Festivals 2017.

Meine Fotoserie „Suche nach dem Licht“ ist Teil der gemeinsamen Ausstellung mit:

Cornelia Caufmann, Eva Eder, Edith Eibner, Rainer Friedl, Sonia Gansterer, Dieter Graf, Karin Hatwagner, Gabriele Lehner, Christine Maringer, Norbert Maringer, Walter Maringer, Lizzy Mayrl, Nadja Meister, Gerald Nigl, Martin Nimmervoll, Robert Petschinka, Christine Petters, Eugen Plan, Lisette Rosenthal, Anna Rubin, Hanna Scheibenpflug, Cynthia Schwertsik, Helmut Steiner, Marie Anna Stressler, Rudolf Stressler, Subhash, Janos  Szurcsik, Andy Wallenta, Christoff Wiesinger, Hans Woertl und anderen.

„Öffnungszeit“ beginnt am 6. Mai 2017 !

Das Gefängnis wurde 1912 zusammen mit der Bezirkshauptmannschaft und dem Bezirksgericht in Kirchberg am Wagram errichtet. Ab 1945 wurde das Gebäude als Aussenstelle der Jugenderziehungsanstalt Kaiser-Ebersdorf verwendet.

Von Außen verhüllt die historistische Fassade den Schrecken der Zellen. Auch wenn seit 1974 nicht mehr als Gefängnis genutzt, vermittelt das Innere immer noch, was man als inhumanen Strafvollzug bezeichnen muss: dicke Türen mit Durchsichtloch und Durchreiche, enge hohe Räume und hoch gesetzte Fenster.

Geht man durch die nun offenen Räume, so vermittelt das im Tagesverlauf wechselnde Licht immer noch jenen Eindruck, den auch die Insassen hatten. Das Licht, eingefallen durch die hoch gesetzten Fenster, ist die einzige Verbindung zur Aussenwelt. Über den Tag hinweg wechselt der Lichtwurf über die Wände. Selten konnte mehr erblickt werden, z.B. beim Eingang in den „Bewegungshof“. Kurz konnte der Kirchturm gesehen werden. Trat man auf die Ebene des Hofes hinunter, war nur mehr Himmel zu sehen.

mehr siehe:  

„Die Suche nach dem Licht“ - Galerie Nadja Meister

Magazin morgen 02/17: "Strafe muss sein - muss Strafe sein?"

 

 

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) 2017 Bewegungshof Denkmalschutz Fotoausstellung Gefängnis Gefängniszelle Jugenderziehungsanstalt Kirchberg am Wagram Licht Nadja Meister Niederösterreich Öffnungszeit Schatten Suche nach dem Licht Viertelfestival Weinviertel https://www.nadjameister.com/blog/2017/4/-ffnungszeit-suche-nach-dem-licht Sun, 23 Apr 2017 17:04:25 GMT
Lednice - Eisgrub im schneelosen Winter 2017 https://www.nadjameister.com/blog/2017/1/lednice---eisgrub-im-schneelosen-winter-2017 Lednice - zu deutsch: Eisgrub - das Sommerschloss der Liechtensteiner - zwischen Minarett und kaum bekannten Obelisken, fliest ein Arm der Thaya/Dyje. Biber haben begonnen es sich dort gut gehen zu lassen.

Winterimpressionen - schneelos.

 

Südmähren_by_Nadja Meister_IMG_5528Südmähren_by_Nadja Meister_IMG_5528 Südmähren_by_Nadja Meister_IMG_5541Südmähren_by_Nadja Meister_IMG_5541 Südmähren_by_Nadja Meister_IMG_5550Südmähren_by_Nadja Meister_IMG_5550

 

  mehr Fotos in Galerie Thaya bei Lednice

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Lednice, Eingrub, Südmähren, Biber, Thaya, Dyje, Minarett, Tschechien, Gewässer, Weiden, Joseph Hardtmuth, Nadja Meister https://www.nadjameister.com/blog/2017/1/lednice---eisgrub-im-schneelosen-winter-2017 Wed, 04 Jan 2017 12:28:49 GMT
PF 2017 https://www.nadjameister.com/blog/2017/1/pf-2017 All jenen, die es bis hierher geschafft haben:  ein gutes neues Jahr (2017)!!

PF 2017_by_Nadja Meister_IMG_2280PF 2017_by_Nadja Meister_IMG_2280 PF 2017_by_Nadja Meister_IMG_2262PF 2017_by_Nadja Meister_IMG_2262

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Nadja Meister, Esel, Tor, Neujahrswünsche, 2017, Mostviertel, Niederösterreich, Sonnenuntergang https://www.nadjameister.com/blog/2017/1/pf-2017 Sat, 31 Dec 2016 23:13:00 GMT
Offenes Atelier bei Milada Zahnhausen https://www.nadjameister.com/blog/2016/10/offenes-atelier-bei-milada-zahnhausen Wullersdorf an einem Sonntagnachmittag im Oktober 2016.

Lesung mit Musik - es lasen Alfred Komarek, Elisabeth Schöffl-Pöll, junge Talente aus der Schreibwerkstatt und Viola Falb ließ gekonnt ihr Saxophon hören - bereicherten Milada Zahnhausens Literatur- und Konzertsalon in Wullersdorf.

Milada Zahnhausens Keramikkunst rahmte die Festivität ein. Es war der Tag des offenen Ateliers und wahrlich viele Gäste kamen.

Atelier Milada Zahnhausen_by_Nadja Meister_IMG_5004Atelier Milada Zahnhausen_by_Nadja Meister_IMG_5004

Atelier Milada Zahnhausen_by_Nadja Meister_IMG_4987Atelier Milada Zahnhausen_by_Nadja Meister_IMG_4987

Atelier Milada Zahnhausen_by_Nadja Meister_IMG_4992Atelier Milada Zahnhausen_by_Nadja Meister_IMG_4992

 

zur Galerie Offenes Atelier Milada Zahnhausen

zur Homepage Milada Zahnhausen

zur Homepage Alfred Komarek

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Niederösterreich, Weinviertel, Milada Zahnhausen, Wullersdorf, Nadja Meister, Offenes Atelier, Alfred Komarek, Schreibwerkstatt, Keramik https://www.nadjameister.com/blog/2016/10/offenes-atelier-bei-milada-zahnhausen Mon, 17 Oct 2016 15:44:42 GMT
NATURKRAFT-TANZKRAFT https://www.nadjameister.com/blog/2016/6/naturkraft-tanzkraft Die Tanzperformance am 10.6.2016 und der Beginn der Ausstellung im Kulturhaus Alter Pfarrhof in St.Andrä-Wördern.

zur ausführlichen Präsentation des Projektes

Naturkraft Tanzkraft_by_Nadja Meister_IMG_3730Naturkraft Tanzkraft_by_Nadja Meister_IMG_3730

 

Naturkraft Tanzkraft_by_Nadja Meister_IMG_0325Naturkraft Tanzkraft_by_Nadja Meister_IMG_0325

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Naturkraft, Tanzkraft, Hagenbachklamm, Performance, Ausstellung, Fotoausstellung, Wienerwald, Viertelfestival 2016, Mistviertel, Niederösterreich, Österreich, St.Andrä-Wördern, Kulturhaus, Bildkraft https://www.nadjameister.com/blog/2016/6/naturkraft-tanzkraft Sun, 12 Jun 2016 18:24:14 GMT
NATURKRAFT-TANZKRAFT https://www.nadjameister.com/blog/2016/5/naturkraft---tanzkraft Tanzperformance - Vernissage - Ausstellung in St.Andrä-Wördern

im Rahmen des Viertelfestivals 2016 - Mostviertel

 

Die Hagenbachklamm in St. Andrä-Wördern ist ein Produkt aus Fliehkraft, Fließkraft und Gravitation, ein Produkt der Kräfte der Natur. 

Mal mäandernd, mal die Sandsteinwände angerissen, plätschert die meiste Zeit ein kleines Gewässer durch die Klamm. 

Elementarereignisse waren es, die die großen schroffen Einschnitte mitbewirkt haben, durch die Wanderer gehen. Es ist eine einzigartige Landschaft.

 

Im Rahmen einer Tanzperformance gilt es die von Naturkräften geformte Hagenbachklamm mit den Körpern der TänzerInnen in Resonanz zu bringen. 

Der Tanz ist ein Spiegel an Stille, an Wildheit und Langsamkeit, ein Echo der menschlichen Zentrifugal- und Zentripedalkräfte.

Die Klamm fordert die TänzerInnen zu einem eigenen Bewegungsvokabular.  

 

Die Fotoausstellung führt zu einer weiteren Dimension, die Reflexion ermöglicht. 

In den Ausstellungsräumen betrachtet das Publikum die großformatige Bannung des Augenblicks. 

Die Anspannung von Umgebung und Körper klingt in den BetrachterInnen zu einem neuen Eindruck nach.

 

Interaktive Tanzperformance in der Natur und Fotoausstellung  

Choreographie: Sabine Parzer, Fotografie: Nadja Meister

TänzerInnen: Veronika Brandt, Sabrina Huth, Christian Lechner, Sabine Müller, Sabine Parzer

 

  • Tanzperformance                     10.6.2016 17.00 - 18.30 Uhr  Hagenbachklamm - Treffpunkt Eingang in die Klamm

                                                      

  • Fotoausstellung Vernissage     10.6.2016 19.00 Uhr Kulturhaus St.Andrä  Einleitung Johann Winkler

  • Ausstellungsdauer                    11.6. bis 23.6. 2016 täglich außer Mittwoch von 10 bis 20 Uhr

                 

  • Workshop                                   18.6.2106 10.00-13.00 Uhr Kulturhaus St. Andrä

 

 

weitere Informationen:

 

Sabine Parzer www.holistic-dance.at         Nadja Meister  www.nadjameister.at                      Viertelfestival 2016 Mostviertel



Naturkraft Tanzkraft_by_Nadja Meister_IMG_3428Naturkraft Tanzkraft_by_Nadja Meister_IMG_3428 Naturkraft Tanzkraft_by_Nadja Meister_IMG_2859Naturkraft Tanzkraft_by_Nadja Meister_IMG_2859 Naturkraft Tanzkraft_by_Nadja Meister_IMG_7592Naturkraft Tanzkraft_by_Nadja Meister_IMG_7592

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Ausstellung Hagenbachklamm Kulturhaus Mostviertel Niederösterreich Performance St.Andrä-Wördern Tanzkraft Viertelfestival 2016 Wienerwald Naturkraft https://www.nadjameister.com/blog/2016/5/naturkraft---tanzkraft Thu, 26 May 2016 10:39:56 GMT
In 30 Minuten von New York via London nach Paris https://www.nadjameister.com/blog/2016/1/in-30-minuten-von-new-york-via-london-nach-paris Around the World_by_Nadja Meister_IMG_5662Around the World_by_Nadja Meister_IMG_5662
Around the World_by_Nadja Meister_IMG_5582Around the World_by_Nadja Meister_IMG_5582

Around the World_by_Nadja Meister_IMG_5646Around the World_by_Nadja Meister_IMG_5646

 

zur meiner Slate-Story „In 30 Minuten von New York via London nach Paris" 

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) New York, London, Paris, Südböhmen, Rapsach, Franziskov, Metropolen, Reise, Tschechien https://www.nadjameister.com/blog/2016/1/in-30-minuten-von-new-york-via-london-nach-paris Thu, 07 Jan 2016 15:19:46 GMT
Olafur Eliasson - Baroque Baroque https://www.nadjameister.com/blog/2016/1/olafur-eliasson---baroque-baroque Olafur Eliasson_by_Nadja Meister_IMG_4294Olafur Eliasson_by_Nadja Meister_IMG_4294 Olafur Eliasson_by_Nadja Meister_IMG_4345Olafur Eliasson_by_Nadja Meister_IMG_4345 Olafur Eliasson_by_Nadja Meister_IMG_4791Olafur Eliasson_by_Nadja Meister_IMG_4791

Zu meiner Slate-Galerie über Olafur Eliasson - Baroque Baroque

 

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Olafur Eliasson, Ausstellung, Baroque Baroque, Wien, Himmelpfortgasse, Lichtinstallation https://www.nadjameister.com/blog/2016/1/olafur-eliasson---baroque-baroque Wed, 06 Jan 2016 15:14:39 GMT
PF 2016 https://www.nadjameister.com/blog/2015/12/pf-2016 PF 2016_by_Nadja Meister_IMG_2418_2Pour Félicité 2016

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Neujahr, Silvester, New Year, PF 2016, Veselé Vánoce a šťastný nový rok! https://www.nadjameister.com/blog/2015/12/pf-2016 Thu, 31 Dec 2015 16:30:12 GMT
Stift Seitenstetten im Herbst https://www.nadjameister.com/blog/2015/11/stift-seitenstetten-im-herbst  Auf dem Weg nach Waidhofen/Ybbs einen schönen Nachmittag im Stift und seinen Gartenanlagen verbracht. Traumhaftes Wetter mit Weitblick..

Und am Abend: die N​acht der 1000 Lichter - eine Aktion des Stiftes zur aktuellen Flüchtlingssituation. Stift Seitenstetten_by_Nadja Meister_IMG_1959Stift Seitenstetten_by_Nadja Meister_IMG_1959

Stift Seitenstetten_by_Nadja Meister_IMG_2290Stift Seitenstetten_by_Nadja Meister_IMG_2290

Stift Seitenstetten_by_Nadja Meister_IMG_2243Stift Seitenstetten_by_Nadja Meister_IMG_2243

Zu meinem Album Stift Seitenstetten

Zum Stift Seitenstetten

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Stift Seitenstetten, Niederösterreich, Mostviertel, Barock, Stiftgarten, Herbst, Flüchtlinge https://www.nadjameister.com/blog/2015/11/stift-seitenstetten-im-herbst Mon, 16 Nov 2015 16:38:51 GMT
Dorthin kann ich nicht zurück https://www.nadjameister.com/blog/2015/10/dorthin-kan-ich-nicht-zur-ck 2012 habe ich an einem Buchprojekt als Fotografin mitgewirkt, dass immer noch ein aktuelles Thema beschreibt.

In Niederösterreich und Wien habe ich Flüchtlinge und ihre Betreuer portraitiert. 

Anfang November 2015 erscheint die Neuauflage.

refuge book_IMG_4760refuge book_IMG_4760

refuge book_IMG_3672refuge book_IMG_3672

 

refuge book_IMG_3788refuge book_IMG_3788

Pro-Media Verlag

2.November 2015 - Präsentation der Neuauflage

zu der Fotogalerie

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Flüchtlinge, ProMedia Verlag, Asylwerber, Integration, Niederösterreich, Wien, Österreich, Flucht https://www.nadjameister.com/blog/2015/10/dorthin-kan-ich-nicht-zur-ck Mon, 26 Oct 2015 14:51:12 GMT
Voices for Refugees Vienna October 2015 https://www.nadjameister.com/blog/2015/10/voices-for-refugees-vienna-october-2015 Impressions from the Demonstration Vienna 3rd October 2015

Voices for Refugees_by_Nadja Meister_IMG_1851Voices for Refugees_by_Nadja Meister_IMG_1851

 

Voices for Refugees_by_Nadja Meister_IMG_1964Voices for Refugees_by_Nadja Meister_IMG_1964

Voices for Refugees_by_Nadja Meister_IMG_2374Voices for Refugees_by_Nadja Meister_IMG_2374

zum Album Voices for Refugees

 

zu den Organisatoren der Demonstration

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Vienna, Voices for Refugees, Demonstration, Heldenplatz, Austria, Österreich, Flüchtlinge, Solidarität https://www.nadjameister.com/blog/2015/10/voices-for-refugees-vienna-october-2015 Sun, 04 Oct 2015 14:23:37 GMT
Paris Paris Paris https://www.nadjameister.com/blog/2015/9/paris-paris-paris Heuer hat es uns im Sommer nach Paris „verirrt“. Es war keine Irrfahrt, sondern eine schöne Reise.

DSC01955DSC01955

mehr Fotos zu sehen in meiner Reportage Paris

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Paris, Eifelturm, Hauptstadt, Seine, Louvre, Frankreich, Ivan Theimer, La Vilette, Musee d`Dorsay, Montmatre, Marsfeld https://www.nadjameister.com/blog/2015/9/paris-paris-paris Fri, 18 Sep 2015 17:06:44 GMT
Drosendorf - CZinemArt 2015 https://www.nadjameister.com/blog/2015/8/drosendorf---czinemart-2015 ein Kurzbesuch beim CZinemArt 2015 - dem grenzüberschreitendem Film-, Kunst- und Musikfest in Drosendorf an der Thaya August 2015

- u.a. mit einer kleinen feinen Fotoausstellung zusammen mit Manfred Horvath, Franz Krestan, Barbara Krobath und Nadja Meister

 

Drosendorf_by_Nadja Meister_IMG_0854Drosendorf_by_Nadja Meister_IMG_0854

Drosendorf_by_Franz Meister_IMG_0643Drosendorf_by_Franz Meister_IMG_0643 Drosendorf_by_Nadja Meister_IMG_0867Drosendorf_by_Nadja Meister_IMG_0867

 

CZinemaArt2015 Ankündigung Tschechisches Zentrum Wien

 

CZinemArt 2015 Ankündigung Frische Liste Drosendorf

 

Zur Fotogalerie Drosendorf

]]>
(NADJA MEISTER - photography) https://www.nadjameister.com/blog/2015/8/drosendorf---czinemart-2015 Fri, 07 Aug 2015 15:50:51 GMT
Antropos Brno - Brünn (Tschechien) https://www.nadjameister.com/blog/2015/3/antropos-brno---br-nn-tschechien Nicht weit weg von Wien und doch von vielen kaum besucht: Das Astropos in Brenn. Ein Museum zum Thema Urgeschichte - die inhaltliche Ergänzung zu Asparn/Zaya  Plus einer Dauerausstellung zu Zdenek Brian - dem Maler der Urzeit

 

Antropos Brno_by_Nadja Meister_IMG_0324Antropos Brno_by_Nadja Meister_IMG_0324

Antropos Brno_by_Nadja Meister_IMG_0362Antropos Brno_by_Nadja Meister_IMG_0362

 

mehr siehe Reportage Nadja Meister:  Antropos Brno

 

Antropos Brno (Homepage)

 

mehr Bilder von Zdenek Burian

]]>
(NADJA MEISTER - photography) https://www.nadjameister.com/blog/2015/3/antropos-brno---br-nn-tschechien Tue, 10 Mar 2015 16:30:18 GMT
Tanz in der Klamm https://www.nadjameister.com/blog/2014/12/tanz-in-der-klamm  

Bis Mitte Jänner 2015 zeigt das Hotel Yspertal eine Ausstellung meiner Fotos, die ich während einer Tanzperformance in der Ysperklamm machen durfte.

Tanz in der Klamm_by_Nadja Meister_IMG_6346Tanz in der Klamm_by_Nadja Meister_IMG_6346

mehr Fotos siehe Ausstellungsgalerie

Landhotel Yspertal

Sabine Parzer - Institut für ganzheitliche Tanz- und Bewegungspädagogik

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Tanz, Performance, Ysperklamm, Natur, Ausstellung, Sabine Parzer, Nadja Meister https://www.nadjameister.com/blog/2014/12/tanz-in-der-klamm Sat, 06 Dec 2014 10:04:00 GMT
Alte Kegelbahnen in Niederösterreich https://www.nadjameister.com/blog/2014/3/alte-kegelbahnen-in-nieder-sterreich Allzu viele dürfte es nicht mehr geben - das heutige Publikum liebt eher die automatisierte Form und hat sich der rustikalen Vergangenheit entwöhnt.

 

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit hier wenige Impressionen aus meiner Recherche zu alten Kegelbahnen in Niederösterreich - erschienen im „Schaufenster“ im Mai 2013

 

Holzkegelbahn_by_Nadja Meister_IMG_2753Holzkegelbahn_by_Nadja Meister_IMG_2753 Holzkegelbahn_by_Nadja Meister_IMG_2603Holzkegelbahn_by_Nadja Meister_IMG_2603 Holzkegelbahn_by_Nadja Meister_IMG_2752Holzkegelbahn_by_Nadja Meister_IMG_2752

 

mehr Fotos Nadja Meister & Magazine

 

siehe auch:

Gasthof Staar St. Leonhard am Hornerwald: www.gasthausstaar.at

Gasthof Langthaler Emmersdorf: www.gasthaus-langthaler.at

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Niederösterreich Kegelbahn Emmersdorf St.Leonhard am Hornerwald Holzkegelbahn Waldviertel Gasthaus https://www.nadjameister.com/blog/2014/3/alte-kegelbahnen-in-nieder-sterreich Sun, 02 Mar 2014 13:26:06 GMT
Schloss Pottendorf - Denkmalschutz muss weiter warten https://www.nadjameister.com/blog/2014/2/schloss-pottendorf Im Juni 2013 kam ich zufällig in Pottendorf - Bezirk Baden - vorbei. 

Einst gab es dort ein Wasserschloss - nunmehr ist es eine Ruine und es ist nicht absehbar, wann es je renoviert werden wird. Eher sehen wir den totalen Verfall.

 

Schloss_by_Nadja Meister_IMG_0205Schloss_by_Nadja Meister_IMG_0205 Schloss_by_Nadja Meister_IMG_0199_1Schloss_by_Nadja Meister_IMG_0199_1

 

mehr Fotos:

Projekt Schloss Pottendorf

 

 

ergänzende Informationen:

EsterhazyWiki

Wehrbauten in Niederösterreich

Wikipedia

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Schloss Ruine Denkmalschutz Schloss Pottendorf Industrieviertel Niederösterreich Bezirk Baden Wasserschloss https://www.nadjameister.com/blog/2014/2/schloss-pottendorf Sun, 16 Feb 2014 09:06:06 GMT
new outlook and new reportage https://www.nadjameister.com/blog/2014/1/new-outlook-and-new-reportage Now its 2014 - since 15 days . and that´s, why is was necessary to present you new photos ..

Budapest_by Nadja Meister_IMG_9941Budapest on January 1st 2014 Budapest_by Nadja Meister_IMG_9941Budapest on January 1st 2014 Budapest_by Nadja Meister_IMG_9941Budapest on January 1st 2014

 

 

More to see at:

Budapest 2014 January 1st

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Budapest, Hungary, Parliament, Danube, Imre Nagy https://www.nadjameister.com/blog/2014/1/new-outlook-and-new-reportage Thu, 16 Jan 2014 18:18:34 GMT
Tempest & Sunset in Retz https://www.nadjameister.com/blog/2013/8/tempest-sunset-in-retz A hot day ended at Retz (Lower Austria) with a thunderstorm - during sunset - August 4th 2013.

Retz_by_Nadja Meister_IMG_3855

Nearby to Retz - on the way to Pulkau, there is the calvary of Retz (Retzer Kalvarienberg).

The clouds (and sounds) of the tempest on one side and sunset on the other side offered unique colors....

Retzer Kalvarienberg_by_Nadja Meister_IMG_3871

 

to the reportage "Tempest & Sunset in Retz"

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Retz, Weinviertel, Niederösterreich, historischer Hauptplatz, Gewitter, Sonnenuntergang, Kalvarienberg https://www.nadjameister.com/blog/2013/8/tempest-sunset-in-retz Tue, 13 Aug 2013 15:04:37 GMT
Unterdürnbach - Ein Schloss im Weinviertel https://www.nadjameister.com/blog/2013/7/unterd-rnbach---ein-schloss-im-weinviertel Im Laveldeldorf Unterdürnbach bei Maissau steht auch ein Schloss. 

Es ist im Besitz des Kloster Lilienfeld und vermittelt in einigen noch gut erhaltenen Räumen einen Eindruck über die Atmosphäre aus dem 18. und frühen 19.Jahrhundert.

 

Unterdürnbach_by_Nadja Meister_IMG_0063

Unterdürnbach_by_Nadja Meister_IMG_0069

Links:

Lavendeldorf Unterdürnbach

Schloß Unterdürnbach

Schloßkonzerte Unterdürnbach

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Weinviertel, Unterdürnbach, Schloß, Lavendeldorf, Niederösterreich, Österreich https://www.nadjameister.com/blog/2013/7/unterd-rnbach---ein-schloss-im-weinviertel Sat, 06 Jul 2013 11:39:45 GMT
Kellergasse Sitzendorf/Schmida https://www.nadjameister.com/blog/2013/6/kellergasse-sitzendorf/schmida "12 Keller erzählen ihre Geschichte"

 Im Rahmen des Weinviertelfestivals 2013 habe ich eine Fotoserie in der Mühlberg-Kellergasse in Sitzendorf an der Schmida erstellt.

Zu 12 Keller wird hier deren Geschichte, die wechselvolle Nutzung und der Status Quo präsentiert.

Am 14. Juni wird die Projektleiterin Ladislava Baxant-Cejnar eben dort das Projekt erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen. Alfred Komarek wird die Festlichkeit mit einer Lesung begleiten. Weiter geht es dann am 15.6 mit einer Buchpräsentation, einer Fotoausstellung und einer Führung durch die Keller.

.. und für all jene, die mehr wissen wollen:

siehe: 12.keller.at

Eine Auswahl meiner Fotos aus dem Projekt siehe:  http://www.nadjameister.com/p873876298

 

 

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Kellergasse, Weinviertelfestival 2013, Sitzendorf an der Schmida, Presshaus, Weinkeller, Weinviertel, Niederösterreich https://www.nadjameister.com/blog/2013/6/kellergasse-sitzendorf/schmida Sat, 08 Jun 2013 15:21:55 GMT
Donauhochwasser Juni 2013 in Greifenstein https://www.nadjameister.com/blog/2013/6/donauhochwasser-juni-2013-in-greifenstein Hochwasser 2013_by Nadja Meister_ IMG_7288

Mehr als 9000 m3/Sekunde, da sind beim Donaukraftwerk Greifenstein alle Wehrfelder und auch die beiden Schleusenkammern offen...

Ein Tosen und Rauschen, als ob es Sintflut ist.

Hochwasser 2013_by Nadja Meister_ IMG_3224

 

ein wenig abseits die Badesiedlung Greifenstein. Dort sind die Häuser sowieso auf Stelzen gebaut. Beim Parkplatz sinnige Straßenschilder und die Art der Mobilität, die einem die Wassermassen aufzwingen...

 

mehr dazu siehe

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Donau, Donaukraftwerk Greifenstein, Badesiedlung Greifenstein, Hochwasser, Niederösterreich https://www.nadjameister.com/blog/2013/6/donauhochwasser-juni-2013-in-greifenstein Tue, 04 Jun 2013 12:14:51 GMT
Johann Feilacher https://www.nadjameister.com/blog/2013/6/johann-feilacher Johann Feilacher_by Nadja Meister_ IMG_9694 Johann Feilacher_by Nadja Meister_ IMG_9636

The atelier of Johann Feilacher at Seitzersdorf-Wolfpassing in Lower Austria.

visited in May 2013

 

 

more photos:

http://www.nadjameister.com/p102054603

 

http://www.feilacher.com

 

 

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Lower Austria, Johann Feilacher, Seitzersdorf-Wolfpassing,land art, artist, atelier https://www.nadjameister.com/blog/2013/6/johann-feilacher Sun, 02 Jun 2013 16:41:59 GMT
Schmalzbrot - lard bread - chleba se sadlem https://www.nadjameister.com/blog/2012/8/schmalzbrot---lard-bread---chleba-se-sadlem village stories  ...

]]>
(NADJA MEISTER - photography) lard bread, Schmalzbrot, chleba se sadlem https://www.nadjameister.com/blog/2012/8/schmalzbrot---lard-bread---chleba-se-sadlem Tue, 07 Aug 2012 08:44:17 GMT
The tomb atop of Bradlo https://www.nadjameister.com/blog/2012/8/the-tomb-atop-of-bradlo Designed by the famous czechoslovakian architect Dusan Jurkovic atop of the westslovakian hill Bradlo the tomb of Milan Rastislav Stefanik is placed... 

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Bradlo, Dusan Jurkovic, Milan Rastislav Stefanik, Slovakia, tomb https://www.nadjameister.com/blog/2012/8/the-tomb-atop-of-bradlo Sun, 05 Aug 2012 15:27:28 GMT
Royal Stud Farm Kopčany (Slovakia) https://www.nadjameister.com/blog/2012/8/royal-stud-farm-kop-any-slovakia not far from Holic is the previous royal stud farm - the renovation is ongoing and still much has to be done

more to see at: Reportage Royal Stud Farm Kopcany

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Kopčany, baroque, stud farm, slovakia, Maria Theresia https://www.nadjameister.com/blog/2012/8/royal-stud-farm-kop-any-slovakia Sun, 05 Aug 2012 11:40:38 GMT
Holic - ein Barockjuwel in der westlichen Slowakei https://www.nadjameister.com/blog/2012/7/holic---ein-barockjuwel-nahe-wien  

Holic liegt in der Westloslowakei - unweit von Hodonin. Ein Sommerschloß des Franz Stephan von Lothringen. Der Gatte Maria Theresias.. sehenswert..

und in der Sichtachse des Schlosses befindet sich Kopcany - darüber das nächste Mal...

Mehr Fotos siehe im Menü Reportage Baroque Jewel

siehe auch: http://www.castles.sk/holicsky-hrad.php

 

]]>
(NADJA MEISTER - photography) Holic, baroque, castle, slovakia, Maria Theresia https://www.nadjameister.com/blog/2012/7/holic---ein-barockjuwel-nahe-wien Wed, 25 Jul 2012 08:52:55 GMT