Im Grenzgebiet Südböhmen-Oberösterreich lässt sich das (s)achte Weltwunder erwandern bzw. erradeln: Der Schwarzenbergsche Schwemmkanal. Mehr als 52 Kilometer lang, ermöglichte er das Schwemmen von Holzscheitern über die innerkontinentale Wasserscheide hinweg. Je nach Preislage gelangten die geschlagenen Holzscheiter zur Moldau und von dort Richtung Hamburg oder über die Mühl zu Donau, von wo sie gen Wien gelöst wurden. Der Kanal ist ein Ergebnis einer Energiekrise, die die Schwarzenberger für sich zu nutzen wussten. Lange im Nahbereich des Eisernen Vorhangs gelegen, erfährt das noch immer fiunktionstüchtige Bauwerk eine stufenweise Revitalisierung. Und es lässt sich dem Kanal folgend wunderbar wandern bzw. radeln.
Schwarzenbergscher Schwemmkanal_by_Nadja Meister_IMG_8371
Schwarzenbergscher Schwemmkanal_by_Nadja Meister_IMG_8356
Nadja Meister Fotostrecke zum Schwarzenbergscher Schwemmkanal
Januar
Februar
März
April
Mai
(3)
Juni (3)
(1)
Juli (1)
(1)
August (1)
September
Oktober
November
Dezember
|
(1)
Januar (1)
(1)
Februar (1)
(1)
März (1)
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
(1)
Dezember (1)
|
Januar
Februar
(1)
März (1)
April
Mai
Juni
Juli
(1)
August (1)
(1)
September (1)
(2)
Oktober (2)
(1)
November (1)
(1)
Dezember (1)
|
(2)
Januar (2)
Februar
März
April
(1)
Mai (1)
(1)
Juni (1)
Juli
August
September
(1)
Oktober (1)
November
(1)
Dezember (1)
|
(1)
Januar (1)
Februar
März
(1)
April (1)
Mai
Juni
Juli
August
(1)
September (1)
(1)
Oktober (1)
(1)
November (1)
(1)
Dezember (1)
|
(1)
Januar (1)
(1)
Februar (1)
(3)
März (3)
(3)
April (3)
Mai
Juni
(1)
Juli (1)
(1)
August (1)
(2)
September (2)
(1)
Oktober (1)
November
Dezember
|
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
(1)
September (1)
Oktober
(5)
November (5)
(2)
Dezember (2)
|
(1)
Januar (1)
Februar
März
(3)
April (3)
Mai
Juni
(1)
Juli (1)
August
(2)
September (2)
(2)
Oktober (2)
November
Dezember
|