Österreich soll ein dicht besiedeltes Land sein. So steht es in einigen Lexika. Rechnet man die unbewohnbaren Gebirge weg, so müssten sich auf den verbliebenen Flächen allerhand Menschen herumtummeln.
Dem ist nicht so. Es gibt Gegenden, an denen erkennbar ist, dass Menschenhand an ihnen sich abarbeitet, aber keine Menschen zu sehen sind.
Der Wagram ist so eine Gegend. I
Auch soll Österreich ein im Weltvergleich betrachtet sehr reiches Land sein. Geld liegt zwar nicht auf den Straßen und Feldern herum - soviel ich gesehen habe, aber an manchen Tagen im Jahr strahlt das Land im Glanz des Goldes.
Ich habe Glück immer wieder rechtzeitig dort zu sein und nur die Landschaft zu sehen. Dort und da sind entweder Reste ehemaliger Burgbauten (Oberstockstall) oder Siedlungen (Kirchberg am Wagram) zu sehen, die ob der benutzten Rauchfänge belebt zu sein scheinen. Ob es eine Verdächtigung ist oder eine Tatsachenbeschreibung, sei dahingestellt: Die Weinviertler selbst sind nicht allzu oft zu sehen. Dörfer, Hauptplätze, Äcker und Weingärten sind vielfach gut gepflegt, doch die Einwohner sind selten zu erblicken. Ihnen, den steten Pflegern der Erde, gilt mein Dank. Durch ihrer Hände Arbeit und dem Licht, gelingt es mir immer wieder die einzigartige Stimmung des Wagram einzufangen. Hier einige flüchtige Kostbarkeiten aus Löß, Weinstock und Licht in Gold ...
zur Galerie Landpartie Wagram no.3 - Gold im Weingarten
Januar
Februar
März
April
Mai
(3)
Juni (3)
(1)
Juli (1)
(1)
August (1)
September
Oktober
November
Dezember
|
(1)
Januar (1)
(1)
Februar (1)
(1)
März (1)
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
(1)
Dezember (1)
|
Januar
Februar
(1)
März (1)
April
Mai
Juni
Juli
(1)
August (1)
(1)
September (1)
(2)
Oktober (2)
(1)
November (1)
(1)
Dezember (1)
|
(2)
Januar (2)
Februar
März
April
(1)
Mai (1)
(1)
Juni (1)
Juli
August
September
(1)
Oktober (1)
November
(1)
Dezember (1)
|
(1)
Januar (1)
Februar
März
(1)
April (1)
Mai
Juni
Juli
August
(1)
September (1)
(1)
Oktober (1)
(1)
November (1)
(1)
Dezember (1)
|
(1)
Januar (1)
(1)
Februar (1)
(3)
März (3)
(3)
April (3)
Mai
Juni
(1)
Juli (1)
(1)
August (1)
(2)
September (2)
(1)
Oktober (1)
November
Dezember
|
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
(1)
September (1)
Oktober
(5)
November (5)
(2)
Dezember (2)
|
(1)
Januar (1)
Februar
März
(3)
April (3)
Mai
Juni
(1)
Juli (1)
August
(2)
September (2)
(2)
Oktober (2)
November
Dezember
|